Im Sommer 2000 wurde Fränzi Frick an Musikschule Konservatorium Zürich berufen, wo sie eine Stelle als Violinlehrerin innehat. Während fünf Jahren wirkte sie in der Schulleitung mit. Sie ist Dozierende für Fachdidaktik an der Zürcher Hochschule der Künste. Fränzi Frick tritt regelmässig als Kammermusikerin auf. Ihre pädagogische Arbeit, sowie Portraits ihrer Schüler, wurden vom Schweizer Fernsehen und in verschiedenen Magazinen dokumentiert. Sie unterrichtet an Kursen im In- und Ausland. 2018 musizierte und unterrichtete sie in Bangalore, India und in Osaka, Japan. 2019 wird sie am Davos Festival das " Very Young Artists“ Programm leiten. Ab Saison 2019 übernimmt sie mit ihrem Mann Oliver Schnyder die künstlerische Leitung des Musikfestivals Lenzburgiade Klassik und Folk International. Musikvermittlung ist ein zentrales Anliegen ihres Schaffens, zusammen mit ihrer Leidenschaft für die bildende Kunst und das Theater sind viele Kinderprojekte entstanden. So kam es auch zur Zusammenarbeit mit dem Pacific Quartett Vienna, mit dem sie internationale Märchen zur Aufführung bringt. |